ASICS Straßenlaufschuhe - Geschwindigkeit, Komfort und Leistung auf jedem Kilometer
Suchen Sie nach den perfekten Straßenlaufschuhen, die Ihnen zu mehr Leistung verhelfen und gleichzeitig Ihre Gelenke schonen? ASICS-Laufschuhe wurden für maximalen Komfort, effiziente Rückfederung und reibungsloses Laufen auf Asphalt und anderen harten Oberflächen entwickelt.
Wie man die richtigen Laufschuhe auswählt
Bei der Wahl der Schuhe ist es wichtig, Ihren Laufstil, Ihre Schrittlänge und Ihre Trainingsintensität zu berücksichtigen. ASICS Straßenlaufschuhe sind in einer Vielzahl von Optionen erhältlich - von Einsteigermodellen bis hin zu High-End-Rennschuhen für Profis.
Für lange Läufe - Modelle mit extra Dämpfung, um einen Marathon bequem zu absolvieren
Lange Läufe erfordern Laufschuhe mit hervorragender Dämpfung, Stabilität und Komfort, da die Füße über einen längeren Zeitraum mehr Belastung aushalten müssen. Bei langen Läufen ist es wichtig, dass die Schuhe Ihre Gelenke schützen und genügend Halt bieten, um das Verletzungsrisiko zu minimieren. Bei diesen Läufen ist der Fuß einer ständigen Belastung ausgesetzt, daher sollten die Schuhe eine gute Dämpfung und Komfort bieten.
Für Tempotraining - leichte und flexible Schuhe für schnelle Läufe
Tempotrainings erfordern einen leichteren und reaktionsfreudigeren Schuh mit weniger Dämpfung, um ein schnelles Tempo und einen effektiven Rückprall zu ermöglichen. Sie eignen sich für erfahrenere Läufer, die eine gute Technik haben und nicht so viel Unterstützung brauchen.
Für tägliches Laufen - vielseitige Modelle für Freizeit- und Leistungsläufer
Für den Alltagslauf sind komfortablere Schuhe mit mehr Dämpfung gefragt, die die Gelenke schonen und bei regelmäßigem Gebrauch langlebiger sind. Sie sind ideal für Freizeitläufer oder für ein intensives Training.
Wie wirkt sich die Dämpfung auf den Fuß beim täglichen Lauftraining aus?
Die Dämpfung spielt eine wichtige Rolle für den Schutz der Gelenke und den Komfort beim Laufen. Eine hohe Dämpfung hilft, Stöße zu absorbieren, was beim Laufen auf hartem Untergrund von Vorteil ist. Ist die Dämpfung jedoch zu weich, kann sie die Stabilität des Fußes beeinträchtigen und zu Überlastungen oder Bewegungsungleichgewichten führen.
Stabilität - eine moderate Dämpfung mit festem, aber flexiblem Material sorgt für eine bessere Fußstabilität und Bewegungskontrolle. Dies ist besonders wichtig für häufiges Laufen, bei dem der Fuß bei den täglichen, sich wiederholenden Bewegungen ausreichend unterstützt werden muss.
Flexibilität - leichtere Modelle mit weniger Dämpfung bieten eine bessere Flexibilität für die natürliche Fußbewegung und einen effektiveren Rückprall, was für häufiges Laufen auf hartem Untergrund wünschenswert ist.
Ist eine hohe Dämpfung im Laufalltag ein Nachteil?
Eine hohe Dämpfung ist zwar nicht immer ein Problem beim täglichen Laufen, kann aber einige Nachteile mit sich bringen:
Zu weiche Schuhe - Schuhe mit viel Dämpfung können den Fußabdruck weniger stabil machen, was dazu führt, dass sich der Fuß beim Laufen mehr bewegt und bestimmte Bereiche des Fußes überlastet werden können, vor allem, wenn die Schuhe nicht genügend Halt bieten.
Mangelnde Reaktion - Modelle mit hoher Dämpfung haben einen weicheren Rückprall von der Schuhplatte, was Ihre Reaktion bei schnelleren Schritten verlangsamen kann. Wenn Sie täglich auf hartem Untergrund laufen, kann dies zu einer geringeren Effizienz beim Laufen führen.
Nicht ideal für häufiges Laufen - Schuhe mit zu viel Dämpfung können schwerer und weniger haltbar sein, was bedeutet, dass sie sich schneller abnutzen, vor allem, wenn Sie sie jeden Tag benutzen.